
Hanno Hahn (* 9. April 1922 in Berlin; † 29. August 1960 in Frankreich) war ein deutscher Kunsthistoriker und Architekturforscher. Die Entdeckung der Proportionsgesetze der Zisterzienser-Baukunst im 12. Jahrhundert machte ihn in Fachkreisen weltweit bekannt. == Biographie == Hanno Hahn wurde 1922 als einziger Sohn des deutschen Chemikers Otto Ha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hanno_Hahn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.